Totgesagte singen länger!
Wir leben noch - mit neuer Ausrichtung, unter neuer Leitung und mit veränderter Besetzung!
Neugierig? Schaut mal rein bei "Über uns".
______________________________________________
Wer sind wir?
Früher waren wir einmal die schönste A-Cappella-Boy-Group der
Fränkischen Schweiz (zumindest haben wir das geglaubt!). Heute sind wir wohl die erfahrenste und
gewichtigste! :-)
Was wollen wir?
Wir wollen, dass unser Publikum Spaß hat und es durch eine "etwas andere Musik", hintergründigen Witz und/oder eine tolle Show begeistern!
Unsere A-Cappella- & Comedy-Nächte sind legendär - auch wenn es sie in der gewohnten Form wohl nicht mehr geben wird!
Wie lange gibt es uns schon?
Der erste
dokumentierte Auftritt war am 11.12.1994, zum vorweihnachtlichen Konzert
des Gesangvereins Kunreuth in der Kunreuther Lukaskirche, damals unter
dem Namen "Franconian Harmonists". Es folgten 1995 (vorweihnachtliches
Konzert) "Akkustix", 1998 (Schloßkonzert) "KUNrodian Harmonists" und ab
1999 (Schloßkonzert) endlich "TroubaDur". Dazwischen diverse weitere,
nicht genauer dokumentierte Auftritte.
______________________________________________
Unsere Musikvideos - Highlights:
2021: Vocal Pop Comedy - Teil 1 - Best of aus unseren Live-Auftritten - 2007 bis 2014
2020: TroubaDur nach 6 Wochen Corona-Quarantäne: "Konns nimmer säing"
2014: Die TroubaDur-Story - Episode 1 - "Der Weg ins Finale daham"
2007: TroubaDur - ein Probenwochende im Kloster Benediktbeuern im März 2007
Weitere Videos:
2021: Vocal Pop Comedy - Teil 2 - Best of aus unseren Live-Auftritten - 2015 bis 2018
2019: Platz 2 der "TroubaDur-Top-10": "Hallelujah" am 26. Oktober 2019
Und hier ein "Erstlingswerk" aus 1995 :-)
______________________________________________
Wir trauern
um unseren langjährigen Freund und „TroubaDeur“ Ekkehart Wörlein („Ekke“).
Gut zu
wissen, dass er kurz vor seinem Tod noch als Gast bei den A-Cappella-und
Comedy-Nächten 2018 war. Schockierend, dass wir - und insbesondere seine engsten Angehörigen - ihn danach so schnell verloren haben.
Er war nicht
nur Sänger bei uns, sondern viel mehr. Wir erinnern uns gerne an die vielen
Stunden bei all den Proben, Probenwochenenden und Auftritten mit unserem stillen Denker, Texter und
Inspirator, an die Reise in die "Dom Rep", die "Romanze",
Schaiferla mid Glees", „Geh zu bleib do“ und viele Lieder mehr...
Einer seiner
Texte passt auch auf seine letzten Monate und Wochen:
Gestern
nu, hob i denkt des konn mir net passiern,
konn net su an orgen Schloch kassiern, ich hobs ned glabd, ja gestern nu.
Gestern nu, gestern wor mei Welt nu rosarot,
heit is
alles schwarz, is alles tot, ...
Seine Stimme
bleibt nun stumm, wir werden seine Ideen weiter umsetzen und seine Texte weiter singen ...
______________________________________________
TroubaDur - die "Anders-Singer" - das etwas andere Vokalensemble ...
______________________________________________